Assembler Programmierung - MicroDOS | Beschreibungen SCP BROS ( PC 1715 ) |
![]() |
|
![]() |
05.07.1990 Preis: 39,90 DM | originale Größe 20,55 cm x 14,5 cm |
![]() |
![]() |
||
Archiv: . . . . . . . . . | ASSEMBLE.PMA | Handbuch des KC-Clubs: |
Systemhandbuch SCP . . . . . . . . . . . . |
Anleitung f. d. Programmierer *pdf ca. 612 KB Teil II Assembler-Programmierung ca. ??? KB |
Assembler-Programmierkurs * pdf ca. 2,82 MB |
Systembeschreibung Betriebssystem BROS
*jpg, pdf ca. 14,2 MB Sprachbeschreibung MABS 1520 Subset *jpg, pdf ca. 5,3 MB |
U880-Befehlssatz * pdf ca. 624 KB |
![]() |
Für das KC85-System unter MicroDOS wurden zur Assemblerprogrammierung vom VEB MPM keine speziellen Handbücher herausgegeben. Für die Diskette FP 1001 ASSEMBLER war das zweiteilige "Systemhandbuch SCP Anleitung für den Programmierer" vom VEB Robotron vorgesehen. |
Da es sich bei der Assemblerprogrammierung um die hohe und effektive Kunst des Programmierens handelt, sind hier mehrere Quellen zum nachschlagen angeführt. Zum einleitenden Verständnis ist der Assembler-Programmierkurs des KC- Clubs sehr gut geeignet, um sich mit den Grundlagen dieser Programmierung vertraut zu machen. In den weiterführenden Handbüchern geht es um spezielle Eigenschaften und Möglichkeiten der Programmierung in verschiedenen Systemen. Sie werden an dieser Stelle erwähnt, um sich u.U. bei Bedarf auch schnell informieren zu können. |
![]() |
SCP | Anleitung für den Programmierer |
Die Assemblerprogrammierung wird im zweiten Teil des Handbuches beschrieben. Dieser Assembler erfordert 19 KByte Speicherplatz und zusätzlich 4 KByte im Puffer. Er unterstützt
die Assemblersprachen mit 8080- und Z80- Mnemonik, sowie das Schreiben von Makros. |
|
Teil II Assembler-Programmierung | |||
Das Erarbeiten von Anwenderprogrammen für ein SCP-System hat dann Bedeutung, wenn nicht auf ein breites Spektrum von Standardsoftware zurück gegriffen werden kann,
oder diese zu modifizieren ist. |
Handbuch , auf Abb. klicken *pdf ca. 612 KB | Handbuch , auf Abb. klicken *pdf ca. ??? KB |
![]() |
![]() |
Seitenanfang |
![]() |
BROS und MABS 1520 ( PC 1715 ) |
Die Sprache MABS ist eine symbol. maschinenorientierte Assemblersprache (MABS -
Makro-Befehls-Sprache). |
|
Die Assemblerbeschreibung erläutert die MABS 1520-Sprache. Diese Beschreibung dient nicht dem Erlernen der Programmierung. Die Wirkung der Makrobefehle wird in der
Schrift "System- und Programmierhandbuch für Betriebssystem BROS" erklärt. |
||
Handbuch , auf Abb. klicken * jpg, pdf ca. 14,2 MB | Handbuch , auf Abb. klicken * jpg, pdf ca. 5,24 MB | |
![]() |
|
|
Diese Handbücher wurden als Abbild erstellt. | Alle Ränder wurden beschnitten. (orig. 21 x 15 cm) |
![]() |
So wie im unteren Bild dargestellt wurde die Software auf Disketten ausgeliefert. Bereits zum Zeitpunkt des Kaufes Anfang Juli 1990 nach der Währungsunion, waren die
eigentlich angedachten Handbücher (SCP) nicht mehr verfügbar. Es wurde einfach die Sprachbeschreibung MABS 1520 zugepackt. |
Seitenanfang |
![]() |
![]() |
Assembler Programmierung - MicroDOS | Beschreibungen SCP BROS | Seitenanfang |
![]() |