-
Wie bei vielen Projekten des KC-Clubs waren auch hier mehrere Mitglieder an
der Entwicklung beteiligt. So auch Frank Dachselt, der ein Programm für den CPLD Xilinx XC95108 geschrieben hat. Dadurch viel der Aufwand für den Schaltplan
deutlich geringer aus.
- Er war u.a. auch an dem Programm (RAMTEST3.KCC) ,
zum ausführlichen testen von Speichermodule beteiligt.
Ein kurzer Hinweis vom Entwickler Enrico Grämer zur fertigen Platine 1. Auflage:
- Auf der Platine hat sich leider ein Fehler bei der
Anzeige eingeschlichen. Auf der Lötseite hat sich eine Leiterbahn zwischen
den Pads eines SMD-Widerstands verirrt (Segement C0). Die muss man mit einem
Cuttermesser oder ähnlichem wegkratzen, sonst
könnte es zu einem Kurzschluß führen.
Bild: Mit freundl. Genehmigung von Enrico G.
|
 |